top of page

Willkommen in meiner Praxis im Münchner Westen!

Ganzheitliche Behandlung auf Augenhöhe

Kopie von DSC_0047 (1)_edited_edited.jpg

Mein Ansatz

Mir ist wichtig, individuell und auf Augenhöhe auf Sie einzugehen
- als Psychiater, Psychotherapeut, Coach, Supervisor oder als Ihr Arzt.

über mich

Ich bin ein engagierter Psychiater und Psychotherapeut, der einfühlsame und individuelle Therapiedienste anbietet. Mit einem Fokus auf Empathie und Vertraulichkeit biete ich einen sicheren Raum, um Ihre Gefühle zu erkunden und positive Veränderungen anzustreben. Meine Therapiesitzungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und fördern Wachstum und Selbstreflexion.

Mein Angebot

Psychiatrische Diagnostik

Ich möchte mir Zeit nehmen, Sie und Ihre persönliche Situation zu verstehen.   Hierfür ist mir das Gespräch mit Ihnen am wichtigsten. Für das Erstgespräch plane ich daher mindestens eine Stunde ein.  Ergänzend können dann weitere Diagnostikinstrumente wie z.B. standardisierte Interviews und Fragebögen zur Anwendung kommen. Auch technische Zusatzuntersuchungen (z.B. EEG oder Kernspintomografie) können notwendig sein. Hierüber sprechen wir ausführlich.

ADHS-Diagnostik

Haben Sie oder Ihr Umfeld den Verdacht, dass Sie ein ADHS des Erwachsenenalters haben können? Dann können Sie das in meiner Sprechstunde abklären lassen.  ​ Bitte beachten Sie, dass wir für eine sorgfältige ADHS-Diagnostik mehrere Termine benötigen. Bitte sprechen Sie mich im Vorfeld auf die Kosten an, sofern Ihre Krankenkasse hierfür nicht aufkommt! Welche  Zusatzuntersuchungen im Einzelfall erforderlich sind,  bespreche ich persönlich mit Ihnen (z.B. Labor, ggf. EEG oder MRT).  Ergänzend können dann weitere Diagnostikinstrumente wie z.B. standardisierte Interviews und Fragebögen zur Anwendung kommen. Auch technische Zusatzuntersuchungen (z.B. EEG oder Kernspintomografie) können notwendig sein. Hierüber sprechen wir ausführlich.

Psychiatrische Behandlung

In meiner psychiatrischen Behandlung ist mir zunächst wichtig, Sie ausführlich über das zugrundeliegende Krankheitsbild und deren neurobiologische und psychologische Zusammenhänge aufzuklären, damit Sie selbst Experte dafür werden. Zusammen sehen wir uns dann Ihre persönliche Situation an und gucken, an welcher Stelle Veränderungen im Alltag Ihr seelisches Wohlbefinden verbessern können. Medikamente können (Psychopharmaka) bei diesem Prozess ggf. eine Unterstützung sein. Man weiss mittlerweile, dass bestimmte Psychopharmaka die "Selbstheilungskräfte" (sog. Neuroplastizität) des Gehirns fördern. Es geht also nicht nur um eine kurzfristige Beschwerdelinderung, sondern um ein nachhaltige Genesung. Über die Vorteile und Risiken kläre ich Sie auf, damit Sie eine bewusste Entscheidung für eine solche Behandlung treffen können. Neben den klassischen Psychopharmaka möchte ich Sie aber auch über alternative Behandlungsformen (z.B. pflanzliche Arzneimittel), Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Meditation informieren.

Einzeltherapie

Meine Einzeltherapiesitzungen sind darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Anliegen zu behandeln und Ihnen zu helfen, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Durch einen kollaborativen und unterstützenden Ansatz möchte ich Sie befähigen, Hindernisse zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. ​ Ich arbeite mit verschiedenen Therapiemethoden, insbesondere der (kognitiven) Verhaltenstherapie (KVT) und der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) nach Marsha Linehan.

Gruppentherapie

In der Gruppenpsychotherapie hat man die besondere Möglichkeit, von anderen Teilnehmern zu lernen und Neues direkt in der Gruppe ausprobieren zu können. Es kann Spaß machen und anstrengend sein. In der Regel führe ich ein persönliches Vorgespräch mit jedem einzelnen Teilnehmer, damit eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre in der Gruppe hergestellt werden kann.  Ich biete Gruppen für unterschiedliche Themen und Indikationen an, z.B.: - Depression - ADHS - Borderline (DBT-Skillstraining) - Angehörigengruppen (z.B. Borderline, ADHS) - Resilienz  (seelische und mentale Widerstandsfähigkeit) ​ Aktuelle Gruppen und Hinweise zum Ablauf finden Sie unter Aktuelles. Oder sprechen Sie mich direkt an.

Neurofeedback

Neurofeedback ist eine Weiterentwicklung, bzw, eine spezielle Form von Biofeedback. Bei dieser computergestützten Trainingsmethode werden dem Klienten ausgewählte Parameter der eigenen Gehirnaktivität, über die der Mensch für gewöhnlich keine Wahrnehmung hat, zurückgemeldet (z.B. in Form eines Videospiels). ​ Neurologische und psychiatrische Erkrankungen gehen mit spezifischen Veränderungen in der Gehirnaktivität einher. Daher können mit Neurofeedback günstige Effekte auf Krankheitssymptome (z.B. Aufmerksamkeitsstörungen) erzielt werden. Die Anwendung ist nicht invasiv und schmerzfrei.  Ob eine Behandlung mittels Neurofeedback bei Ihnen indiziert und vielversprechend ist, wird in einem persönlichen Termin geklärt. Auch wird die individuelle Symptomatik detailliert erfasst, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.

Mein Ansatz

Vertraulichkeit

Vertraulichkeit steht im Mittelpunkt meiner therapeutischen Praxis. Ich lege Wert auf Privatsphäre und Vertrauen und stelle sicher, dass Ihre persönlichen Informationen und Sitzungen vollständig vertraulich bleiben.

Empathie

Empathie ist das Fundament meines therapeutischen Ansatzes. Ich biete eine einfühlsame und verständnisvolle Umgebung, in der Sie sich gehört, validiert und während Ihrer Heilungsreise unterstützt fühlen können.

Individuelle Betreuung und persönliches Wachstum

Ich glaube daran, jedem Klienten eine individuelle Betreuung anzubieten. Meine maßgeschneiderten Therapiesitzungen konzentrieren sich auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse und Ziele und ermöglichen so eine maßgeschneiderte therapeutische Erfahrung.

Um alte Muster verlassen und wachsen zu können, müssen wir manchmal von jemandem darauf hingewiesen werden, dass wir im Autopiloten-Modus Dinge tun, die uns im Grunde nicht gut tun und die wir nicht mehr wollen. Auch das ist mir in meiner Rolle als Therapeut wichtig. Ich möchte Sie dabei unterstützen, persönlich zu wachsen!

Aktuelles

Kostenlose Telefonsprech-stunde

Wöchentlich donnerstags von 14.00-15.00 Uhr biete ich eine kostenlose Telefonsprechstunde an.

Hier können Sie mich erreichen, um allgemeine Fragen zu klären, z.B. über den Ablauf einer Therapie, was Sie von einem Antidepressivum zu erwarten haben oder was die Schritte einer ADHS-Diagnostik sind. Damit mehrere Interessenten ihre Fragen stellen können ist jedes einzelne Gespräch zeitlich auf 10-15 min.  begrenzt. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Therapie. Auch kann und soll dieses kostenlose Angebot nicht eine individuelle psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen.

 

Immer donnerstags 14.00-15.00 Uhr: 089-89 404 950. Am besten reservieren Sie hier ein Zeitfenster!

Neurofeedback zur Verbesserung der Selbstregulierungsfähigkeit des Gehirns!

​Moderne Neurofeedback-Techniken zur Verbesserung der Gehirnfunktion und mentaler Gesundheit, u.a. in der unterstützenden Therapie von:

  • Aufmerksamkeitsdefizitstörungen

  • Angststörungen

  • Chronischen Schmerzen

  • Migräne

  • Posttraumatische Belastungsstörungen

  • Erhaltung der Konzentrationsfähigkeit

  • Verhaltensstörungen

Demnächst:
DBT-Skillsgruppen für Borderline-Betroffene
ADHS im Erwachsenster
Demnächst:
Angehörigen-gruppen, 
Info-Abende für Betroffene und Angehörige

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bieten Sie an?

Ich biete eine Reihe von Therapiediensten an, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, Achtsamkeitstechniken und Stressmanagement. Jede Sitzung ist personalisiert, um spezifische Anliegen anzusprechen.

Mehr dazu finden Sie hier.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Die Vereinbarung eines Termins mit mir ist einfach. Über arzt-direkt können Sie online einen Termin auswählen oder kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail. Ich bemühe mich, auf Ihre Wünsche einzugehen und schnelle Hilfe zu bieten.

Was erwartet mich während einer Therapiesitzung?

Während einer Therapiesitzung mit mir können Sie eine sichere und vertrauliche Umgebung erwarten, in der Sie offen über Ihre Gedanken und Gefühle sprechen können. Ich werde aufmerksam zuhören, Anleitung anbieten und gemeinsam mit Ihnen Lösungen erkunden und persönliches Wachstum fördern.

So finden Sie mich:

Die Praxis befindet sich direkt gegenüber vom Pasinger Bahnhof und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, S-Bahn, Regional- und Fernverkehrszüge) leicht zu erreichen. In den Pasing-Arkaden (ebenfalls direkt gegenüber) befindet sich fußläufig ein großes Parkhaus.

 

Am Besten bin ich über Email zu kontaktieren. Per Telefon sprechen Sie mir bitte eine Nachricht auf, ich rufe so bald wie möglich zurück. Es handelt sich um eine Privatpraxis. Bitte informieren Sie sich über die Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten, bevor Sie einen Termin vereinbaren!

 

Meine Praxis ist eine Bestellpraxis. Bitte kommen Sie daher nur mit einem Termin in meine Praxis (bzw. etwa 5 min davor). Ohne Termin kann ich Sie nicht empfangen! 

 

Diskretion: Durch unsere Terminkoordination versuchen wir, für Sie ein möglichst hohes Maß an Diskretion zu schaffen. Wenn es bei Ihnen um besondere Umstände geht, die Ihnen wichtig sind, sprechen Sie mich an. Wir versuchen, eine individuelle Lösung zu finden.

Schreiben Sie mir hier eine Nachricht!

Praxis PD Dr. Johannes Hennings

Pasinger Bahnhofsplatz 4 (Eingang Bäckerstraße)

+49 89 89404950

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page